Die Berliner Mauer trennte nicht nur den West-Teil vom Ost-Teil der Stadt, sondern stellte auch ein unüberwindliches Verkehrshindernis dar, zumindest für jene, die von  N 31  nach  SO 36  fahren wollten.

Die Teilung der Stadt war auch in den offiziellen Stadtkarten des Senators für Bau- und Wohnungswesen gut zu erkennen. Der West-Teil im obigen Kartenausschnitt ist im zeitgenössischen Duktus mit aktueller Situation dargestellt, der Ost-Teil hingegen im historischen Duktus mit der Situation von 1949, da offiziell keine aktuellen Informationen über Ost-Berlin verwendet werden durften.