1125 Jahre Widdig
Das Jubiläum im Überblick & eine kurze Präsentation des Fördervereins 1125 Jahre Widdig e.V.
Widdig, die Perle am Rhein, feiert im Jahr 2023 sein 1125-jähriges Jubiläum. Hierzu organisiert der "Förderverein 1125 Jahre Widdig" gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Widdig und vielen Mithelfenden Aktionen und Aktivitäten. Wir freuen uns auf ein spannendes Jubiläumsjahr mit Euch!
Termine:
- 18. Februar: Offener Jubiläumswagen im 30. Widdiger Karnevalszug
- 12. Mai: Minecraft-Wettbewerb ab 17:00 in der Mehrzweckhalle Widdig findet die Präsentation der Minecraft-Welten mit Bewertung durch eine Jury statt
- 04. Juni: Garagen- & Hof-Flohmarkt ab 10:00 Uhr in ganz Widdig inklusive Jubiläums-Flohmarktstand vom Förderverein
- 04. Juni: Pokémon-Karten-Tauschbörse ab 11:00 Uhr [Ort: Kirchplatz/neben Feuerwehr] Jeder kann tauschen!
- 27. August: Dorffest & Jubiläumsfeier Dieses Jahr wird das Dorffest besonders mit der gemeinsamen Jubiläumsfeier [Ort: Dorfplatz, Römerstr. 37]
Aktionen:
Über das Jahr verteilt organisieren wir unter anderem im Rahmen der Widdiger Veranstaltungen eine Reihe von Aktionen.
Jubiläums-Banner
Dein Jubiläums-Banner - ganz Widdig wird bunt!
Jubiläums-Karnevalswagen
Mach mit im 30. Widdiger Karnevalszug! Der Förderverein stellt für Euch kostenlos einen Jubiläumswagen!
Minecraft-Wettbewerb
„Wie sieht Widdig in der Zukunft aus?“ Baue in Minecraft die Zukunft! Lade Dir die „Widdig Minecraft 2023“-Welt! alle Infos
Pokémon-Karten-Tauschbörse
Offene Pokémon-Karten-Tauschbörse für Kinder und Jugendliche. Jeder kann tauschen!
Unsere Motivation:
Das 1125-jährige Jubiläum von Widdig soll ein voller Erfolg werden. Der Hauptzweck des Fördervereins ist das Einwerben von Mitteln, sowie die inhaltliche Ausgestaltung des Jubiläums. Die Arbeitsweise des Fördervereins ist offen, so dass alle Interessierten eingeladen sind, mitzuwirken.
Der Förderverein finanziert sich ausschließlich über Spenden. Es werden keine Mitgliedsbeiträge erhoben.
Unsere Vorhaben:
Die geplanten Maßnahmen des Fördervereins bauen auf drei Säulen auf. Im Fokus der Informationsangebote steht das letzte Jahrhundert.
Wir wollen innovative Angebote mit Traditionellen verbinden. Digitale Präsentationen werden einen wesentlichen Anteil einnehmen.
Informationen präsentieren und öffentlich machen. Für Widdig wichtige Ereignisse und Vorhaben, sowie Infrastrukturen und Punkte des letzten Jahrhunderts stehen im Mittelpunkt.
Wir wollen erlebbare Orte schaffen. Widdig zum Anfassen und aus der Luft zum Beispiel als Haptisches Modell vor Ort in Widdig erleben.
Digitale Welten schaffen. Wie sah es in Widdig früher aus? Wie präsentiert sich Widdig heute? In multimedialer Form Widdig erleben.
Weitere Aktivitäten: Geplant ist mindesten ein Wettbewerb, um alle Widdigerinnen und Widdiger aktiv in das Jubiläum einzubeziehen.
Interesse an unseren Vorhaben? Gerne stehen wir für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Sponsor werden:
Unseren Sponsoren bieten wir die Möglichkeit, sich auf allen Angeboten und Präsentationen mit ihren Logos und Firmierungen zu präsentieren. Wir wollen innovative Informationsangebote schaffen. Unser Anspruch ist eine überregionale Strahlkraft und nachhaltige Wirkung unserer Vorhaben.
Unser Sponsor-Prinzip ist einfach: je mehr und je öfter gespendet wird, desto mehr Plätze zur Logo-Platzierung bieten wir an. Alle Logos und Firmierungen werden gleichbehandelt.
Jetzt Sponsor werden?
Als gemeinnütziger e.V. dürfen wir Spendenquittungen ausstellen. Für kurz entschlossene & alle weiteren Sponsoren unsere Kontoverbindung:
- IBAN: DE49 3705 0299 0048 0030 85
- BIC: COKSDE33XXX
- Bank: Kreissparkasse Köln
Gerne stehen wir für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Unser 3D-Projekt gehört zu den Top 11 & erhält das RheinStart-Sponsoring
Gewinner des Votings RheinStartSponsoring Herbst 2022
Weitere Informationen zu RheinStart unter rheinstart.org/
Mitglied werden:
Widdigerinnen und Widdiger sind gefragt! Bring dich ein und mach mit. Mitglieder können Personen und Firmen werden.
Keine Mitgliedsbeiträge - Der Förderverein finanziert sich ausschließlich über Spenden.
Interesse? Dann sende eine E-Mail an 1125-Jahre-Widdig@web.de.
Unser Förderverein:
Foto am Hotel Rheinterrassen, Juni 2022
Vorstand:
Foto: B. Kany-Lewandowska
Vorsitzender ist Christoph Kany (links), mit Julia Machovsky-Smid (mitte) als Stellvertreterin. Schatzmeister ist Sandeep Singh Bains (rechts).